Erwartete Änderungen der Online-Glücksspielregulierung

1. Gründe für die zu erwartenden Veränderungen

Die Regulierung des Online-Glücksspiels in Australien entwickelt sich unter dem Druck von drei Faktoren weiter:
  • Steigende Popularität von Online-Casinos und die Anzahl neuer Spieler.
  • Stärkung der internationalen Verbraucherschutztrends.
  • Neue Technologien, einschließlich Kryptowährung und Live-Spiele, erfordern eine separate rechtliche Kontrolle.

2. Mögliche Neuerungen in der Gesetzgebung

1. Verschärfung der KYC- und AML-Verfahren

Möglichkeit der obligatorischen Re-Verifizierung für Stammspieler.
Erweiterte Liste der Dokumente, einschließlich der Bestätigung der Geldquelle.

2. Neue Werbebeschränkungen

Werbeverbot zu bestimmten Zeiten (ähnlich der Einschränkung von Sportwetten).
Strenge Kontrolle über Social Media Marketing.

3. Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen erweitern

Automatische Benachrichtigungen über Sitzungszeiten und Verlustbeträge.
Erweiterung des nationalen BetStop-Programms mit Integration in jede lizenzierte Website.

4. Regulierung von Kryptowährungszahlungen

Lizenzierte Casinos müssen nur genehmigte Krypto-Zahlungs-Gateways anschließen.
Obligatorische Identifizierung bei Kryptowährungstransaktionen.

5. Stärkere Kontrolle über RTP und Fairness des Spiels

Verpflichtung zur Veröffentlichung der aktuellen RTP-Koeffizienten für jeden Steckplatz.
Vierteljährliche unabhängige Audits von eCOGRA oder iTech Labs.

3. Auswirkungen auf die Spieler

Erhöhte Sicherheit von Daten und Einrichtungen.
Transparentere Spielbedingungen.
Reduzierung der Anzahl illegaler Standorte, die von australischem Territorium aus zugänglich sind.

4. Auswirkungen auf die Betreiber

Steigende Kosten für die Erfüllung neuer Anforderungen.
Die Notwendigkeit, Zahlungssysteme zu modernisieren und zusätzliche Schutzinstrumente zu integrieren.
Verschärfung des Wettbewerbs unter lizenzierten Casinos und Verdrängung „grauer“ Betreiber.

5. Ergebnis

In den kommenden Jahren könnte australisches Online-Glücksspiel noch kontrollierter und sicherer werden. Die Stärkung des Spielerschutzes, die Transparenz der Finanztransaktionen und die strenge Prüfung der Spiele werden die Bedingungen schaffen, unter denen die Regulierung eine Schlüsselrolle beim Aufbau des Vertrauens in Online-Casinos spielen wird.