Erwartete Gesetzesänderungen 2025-2026

1) Gründe für anstehende Änderungen

Die australische Regierung passt die Gesetzgebung weiterhin an den rasanten Anstieg des Online-Glücksspiels und die neuen technologischen Herausforderungen an. Die zunehmende Anzahl von Offshore-Betreibern, die Entwicklung von Kryptowährungszahlungen und die zunehmende Aufmerksamkeit für das Problem der Spielsucht bilden die Grundlage für zukünftige Reformen.

2) Hauptrichtungen der erwarteten Veränderungen

2. 1. Verstärkte Kontrolle von Offshore-Betreibern

Erweiterung der Befugnisse der Australian Communications and Media Authority (ACMA), um nicht nur Websites, sondern auch mobile Anwendungen illegaler Casinos zu blockieren.
Einführung eines obligatorischen internationalen Datenaustauschs mit Aufsichtsbehörden (MGA, UKGC, Curacao eGaming) zur schnellen Identifizierung von Straftätern.
Mögliche Haftungsverschärfung für ausländische Betreiber, die australische Spieler ohne AU-Lizenz akzeptieren.

2. 2. Regulierung von Kryptowährungstransaktionen

Festlegung klarer Regeln für die Verwendung von Kryptowährungen in Online-Casinos.
Lizenzierte Betreiber müssen den Konversionskurs, die Provisionen und die Quelle der Krypto-Assets des Spielers offenlegen.
Mögliche Einführung von Limits für Ein- und Auszahlungen in Kryptowährung zum Schutz vor Geldwäsche.

2. 3. Neue Maßstäbe für verantwortungsvolles Spielen

Obligatorische persönliche Einzahlungs- und Wettlimits für jeden Spieler bei der Registrierung.
Eine einheitliche nationale Datenbank selbstausschließender Nutzer, die für alle lizenzierten Betreiber gilt.
Einführung von Pop-up-Benachrichtigungen über die Dauer der Sitzung und die Höhe der verlorenen Gelder.

2. 4. Strenge Regulierung von Boni und Werbeaktionen

Verbot aggressiver Bonusangebote ohne Überprüfung des Alters und der Einkommensquelle des Spielers.
Begrenzung der Höhe der Willkommensboni und Verschärfung der Transparenzanforderungen für die Wettbedingungen.
Obligatorische Veröffentlichung der tatsächlichen Gewinnchancen bei Bonuswetten.

2. 5. Verstärkte Anforderungen an Glücksspielwerbung

Verlängerung der Zeitbegrenzung für die Anzeige von Werbung in der Luft und im Internet.
Verbot des Targetings von Minderjährigen und gefährdeten Bevölkerungsgruppen.
Die Forderung, Werbung mit Warnungen vor Glücksspielrisiken zu begleiten.

3) Mögliche Auswirkungen auf die Spieler

Positiv: sicherere Umgebung, transparente Spielbedingungen, Schutz vor Betrügern.
Negativ: Verringerung der Anzahl der verfügbaren Offshore-Casinos, Verschärfung der Bonuspolitik, mögliche Einzahlungsbeschränkungen.

4) Mögliche Auswirkungen auf die Betreiber

Anpassung an neue Lizenzierungs- und AML-Anforderungen (Anti-Money Laundering).
Höhere Kosten für die technische Einhaltung von Sicherheitsstandards und verantwortungsvolles Spielen.
Verstärkter Wettbewerb zwischen Betreibern, die den neuen Vorschriften entsprechen.

5) Endgültige Prognose

In den Jahren 2025-2026 wird der australische Online-Glücksspielmarkt noch stärker reguliert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz der Spieler, der Verhinderung von Spielsucht und der Bekämpfung illegaler Betreiber, insbesondere im Kryptowährungssegment. Legale Casinos müssen in Technologie und Transparenz investieren, um die neuen Standards zu erfüllen und das Vertrauen der Spieler zu erhalten.