Rolle * * ACMA * * - Australisches Amt für Kommunikation und Medien
1) Was ist ACMA
Die Australian Communications and Media Authority (ACMA) ist eine Bundesbehörde für Telekommunikation, Internetdienste, Rundfunk und Online-Inhalte, einschließlich Glücksspiele. Es wurde 2005 gegründet und untersteht dem australischen Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung, Kommunikation und Kunst.
2) Befugnisse im Bereich des Online-Glücksspiels
ACMA ist die Hauptbehörde, die für die Umsetzung des Interactive Gambling Act 2001 (IGA) verantwortlich ist. Seine Hauptaufgaben sind:
3) Methoden zur Bekämpfung illegaler Websites
ACMA nutzt mehrere Mechanismen:
4) Lizenz- und Kontrollpolitik
ACMA verlangt, dass Online-Betreiber, die in Australien tätig sind, von einer der staatlichen oder territorialen Regulierungsbehörden lizenziert werden. Regler:
5) Sanktionen und Bußgelder
Bei einem Verstoß gegen die IGA 2001 kann die ACMA:
6) Spieler informieren
ACMA führt aktiv Bildungsaktivitäten durch:
7) ACMA-Wert für Spieler
Verfügbarkeit einer aktiven und kompetenten Regulierungsbehörde:
Die Australian Communications and Media Authority (ACMA) ist eine Bundesbehörde für Telekommunikation, Internetdienste, Rundfunk und Online-Inhalte, einschließlich Glücksspiele. Es wurde 2005 gegründet und untersteht dem australischen Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung, Kommunikation und Kunst.
2) Befugnisse im Bereich des Online-Glücksspiels
ACMA ist die Hauptbehörde, die für die Umsetzung des Interactive Gambling Act 2001 (IGA) verantwortlich ist. Seine Hauptaufgaben sind:
- Überwachung der zugelassenen Betreiber,
- Identifizierung und Unterbindung illegaler Websites,
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards,
- Verbraucherschutz beim Glücksspiel.
3) Methoden zur Bekämpfung illegaler Websites
ACMA nutzt mehrere Mechanismen:
- 1. Monitoring und Untersuchungen - Analyse von Domains, Werbung und Finanzströmen.
- 2. Domain-Blockierung - Eintragung in die Registrierung verbotener Websites, die an Internetdienstanbieter zur DNS-Blockierung übertragen wird.
- 3. Finanzieller Druck - Interaktion mit Banken und Zahlungssystemen, um Überweisungen auf illegale Plattformen zu begrenzen.
- 4. Internationale Zusammenarbeit - Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden anderer Länder, um die Aktivitäten von Offshore-Betreibern zu unterbinden.
4) Lizenz- und Kontrollpolitik
ACMA verlangt, dass Online-Betreiber, die in Australien tätig sind, von einer der staatlichen oder territorialen Regulierungsbehörden lizenziert werden. Regler:
- überprüft die Einhaltung der Standards der Fairness von Spielen und RNG,
- überwacht den Schutz personenbezogener Daten (SSL, Verschlüsselung),
- überwacht die Einhaltung einer verantwortungsvollen Spielpolitik (Limits, Self-Lock, KYC).
5) Sanktionen und Bußgelder
Bei einem Verstoß gegen die IGA 2001 kann die ACMA:
- eine Geldbuße von bis zu 1,8 Millionen AUD pro Tag für juristische Personen zu verhängen,
- eine Website in Australien zu blockieren,
- Materialien an internationale Strafverfolgungsbehörden zu übergeben,
- Entzug der Lizenz und Verbot der Tätigkeit.
6) Spieler informieren
ACMA führt aktiv Bildungsaktivitäten durch:
- veröffentlicht „Blacklist“ - eine Liste blockierter Websites,
- erstellt Berichte über den Zustand des Online-Glücksspielmarktes,
- gibt Empfehlungen, wie man eine sichere Plattform erkennt.
7) ACMA-Wert für Spieler
Verfügbarkeit einer aktiven und kompetenten Regulierungsbehörde:
- reduziert das Betrugsrisiko,
- schützt die Einzahlungen und Gewinne der Spieler,
- sorgt für Markttransparenz,
- Förderung eines fairen Wettbewerbs unter den Betreibern.